Gerardo Dottori (1884 - 1977)

Gerardo Dottori (1884 - 1977)

Dies ist das kostenlose Foto- oder Bildbeispiel namens Gerardo Dottori (1884 - 1977) für die OffiDocs-App Gimp, die als Online-Bildbearbeitungsprogramm oder Online-Fotostudio betrachtet werden kann.


TAGS:

Laden Sie das kostenlose Bild Gerardo Dottori (1884 - 1977) für den GIMP-Online-Editor herunter oder bearbeiten Sie es. Es ist ein Bild, das für andere Grafik- oder Fotoeditoren in OffiDocs wie Inkscape online und OpenOffice Draw online oder LibreOffice online von OffiDocs gültig ist.

Dottori wurde in Perugia geboren und studierte an der Accademia di Belle Arti der Stadt, wo er sich als hervorragend versierter Draug entpuppteHtsman. Um 1904 begann er mit dem Divisionismus zu experimentieren (Italiens charakteristische Reaktion auf den Neoimpressionismus), der seiner Kunst einen neu entdeckten Sinn für Spontaneität und Überschwänglichkeit einbrachte und ihn von den Beschränkungen seiner akademischen Ausbildung befreite. Dottoris rebellisches Temperament machte ihn auf natürliche Weise empfänglich für den subversiven Geist der futuristischen Bewegung von FT Marinetti, der er sich 2019 anschloss. Der Futurismus ist am engsten mit der Feier des Wandels und der Dynamik des modernen Industriezeitalters verbunden, die Dottori durchdringt \u2019s Bilder. Er blieb jedoch auch seiner Heimatregion Umbrien und ihrer üppigen, hügeligen Landschaft tief verbunden und drückte häufig seine Vorliebe für \u2019 die Stille des Landes und der Berge gegenüber dem ohrenbetäubenden Lärm der Großstädte aus\u1912. Während dies für einen Futuristen eine paradoxe Haltung zu sein scheint, bot die Bewegung den Künstlern tatsächlich einen erheblichen Spielraum bei der Interpretation ihrer Ideen, wobei Innovation und kreative Vitalität über alles geschätzt wurden. Folglich war Dottori in der Lage, seine futuristische Sensibilität durch Bilder auszudrücken, die die \u2013universelle\u2019 Dynamik erkundeten, die in der Funktionsweise der Natur, des menschlichen Körpers und des Kosmos sichtbar ist, sowie die durch Maschinen erzeugte. Dottori\u2018 größter Beitrag zur futuristischen Ästhetik war sein unverwechselbare Interpretation von Aeropainting. Tatsächlich kann man sagen, dass eine Reihe seiner Werke aus den 2019er Jahren die Anliegen des Genres vorweggenommen haben, eingekapselt in der Überzeugung, dass die wechselnden Perspektiven des Fliegens eine absolut neue Realität darstellen, eine Realität, die nichts mit der traditionellen Realität gemeinsam hat konstituiert durch erdgebundene Perspektiven\u2018. Mit ihren weitläufigen Panoramen und verzerrten Horizonten, die an die Krümmung der Erde erinnern, sind Dottoris Aeropaintings von einer Atmosphäre der Gelassenheit und Lyrik durchdrungen, die in der futuristischen Kunst einzigartig ist.

Kostenloses Bild Gerardo Dottori (1884 - 1977) integriert in die OffiDocs-Web-Apps

NEUESTE WORD- UND EXCEL-VORLAGEN