Ad

EnglischFranzösischSpanisch

Kostenloser Online-Editor | DOC > | XLS > | PPT >


OffiDocs-Favicon

checkVT ein Chrome mit OffiDocs

checkVT-Bildschirm für die Erweiterung des Chrome-Webshops in OffiDocs Chromium

Ad


BESCHREIBUNG


checkVT (check VirusTotal) ist ein Open-Source-Projekt, das von Emyll Almonte für einen unabhängigen Forschungskurs unter der Leitung von Dr. entwickelt wurde.

Vaibhav Anu (Assistenzprofessor, Fachbereich Informatik), Montclair State University.

checkVT ist eine einfache Webbrowser-Erweiterung, die eine ausgewählte URL über das Kontextmenü übernimmt und sie direkt zur Prüfung mit allen Engines auf VirusTotal mit einer zusätzlichen Funktion übermittelt.

VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der über 70 Antivirenscanner und URL-/Domain-Blacklisting-Dienste nutzt, um verdächtige Dateien und URLs zu analysieren und Arten von Malware zu erkennen.

Bei der in checkVT integrierten Funktion handelt es sich um einen Prozess, der versucht, die effektive URL (Umleitung) zu finden, sofern sie auf der übermittelten URL vorhanden ist, und diese URL anstelle der ausgewählten URL an VirusTotal sendet.

Dieser zusätzliche Schritt hilft Benutzern, die VirusTotal-Ergebnisse für die URL/Domäne anzuzeigen, bei der sie gelandet wären, und nicht für den ursprünglichen Link, auf den sie geklickt haben.

Die URL-Umleitung ist eine wichtige Phishing-Methode, mit der Angreifer sich als legitime Websites ausgeben.

Weitere Informationen und den Open-Source-Code finden Sie im GitHub-Repo: https://github.

com/ealmonte32/checkVT ==================== Versionshinweise: Version 2.3: – Kleinere JavaScript-Linting-Korrekturen – Kleinere Verbesserungen zur Reduzierung von Codezeilen – Kleinere URL-Kodierungskorrekturen – Korrektur der Popup-Localhost-Zeile Version 2.0.0: – URLs werden jetzt in der vollständigen Form von „Schema“ (http/https) + „Host“ + „Pfad“ übermittelt – URLs werden vollständig übermittelt, anstatt „Schema“ + „Host“. Die Überprüfung auf frühere Analysen bietet eine größere Form des Schutzes, indem sie eine größere Auswahl an Ergebnissen zurückgibt. Im Gegensatz zu früheren Versionen, in denen für URLs, die nicht analysiert wurden, nur „Element nicht gefunden“ angezeigt wurde, wird Ihre noch nie zuvor übermittelte URL jetzt automatisch gesendet Zu analysierende Version 1.0.4: - CheckVT-URL-Suchfeld direkt zum Add-on-/Erweiterungs-Popup für schnellen Zugriff hinzugefügt - Verbesserte URL-Bereinigung von Leerzeichen - Neues Logo Version 1.0.3: - Erste öffentliche Veröffentlichung - Verbesserte URL-Dekodierung - Google hinzugefügt Suchergebnisfilterung, um die „URL=" und nicht „Google" zu senden.

com“ – Verbesserte Erkennung eines Links oder einer textbasierten URL, wenn beide ausgewählt wurden. Version 1.0.0–1.0.2: – Erste Beta-Version – Option für Curl hinzugefügt, um GET-Anfragen zu berücksichtigen, wenn 301-, 302- und 303-Umleitungen befolgt werden – HTTP-Benutzeragenten-Header zur Verarbeitung hinzugefügt, da sich einige Server anders verhalten, wenn der Benutzeragent nicht bereitgestellt wird. – Alle Kodierungsoptionen hinzugefügt, um gzip, deflate usw. auf Anfrage zu senden. – Analyse des URL-Schemas hinzugefügt

Zusätzliche Information:


- Angeboten von emyll32dev
- Durchschnittliche Bewertung: 0 Sterne (hat es gehasst)
- Entwickler Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

checkVT-Web extension integriert mit den OffiDocs Chromium Online


Führen Sie Chrome Extensions

Ad