DatenschutzCheck-in Chrome mit OffiDocs
Ad
BESCHREIBUNG
PrivacyCheck fasst Online-Datenschutzrichtlinien automatisch zusammen und bietet Verbrauchern in einem grafischen Format auf einen Blick einen Überblick über die Art und Weise, wie Unternehmen ihre persönlichen Daten verwenden.
PrivacyCheck v3 bietet zusätzlich die Möglichkeit, (1) mithilfe der Alexa-Verkehrsanalyse die Konkurrenten eines Unternehmens zu finden und deren Richtlinien zu vergleichen, (2) Datenschutzrichtlinien zu befolgen, denen der Benutzer zugestimmt hat, und den Benutzer bei Richtlinienänderungen zu benachrichtigen, (3) Richtlinien im Zeitverlauf zu verfolgen und zu melden, wie oft sich Richtlinien ändern und welche Trends es dabei gibt, (4) Datenschutzrichtlinien in Domänen automatisch zu finden und (5) eine Vogelperspektive auf die Datenschutzrichtlinien bereitzustellen, denen der Benutzer zugestimmt hat.
Version 2 lieferte schnellere Ergebnisse, eine Bewertung der Datenschutzrichtlinie im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), eine neue Benutzeroberfläche und die drei Top-Wettbewerber mit besseren Datenschutzrichtlinien im gleichen Marktsektor.
Ein U.
S.
Ein im Juli 2014 veröffentlichter Bericht des US-Justizministeriums schätzte, dass etwa 7 % der amerikanischen Haushalte im vergangenen Jahr von irgendeiner Art von Identitätsdiebstahl berichteten.
Was müssen Verbraucher wissen, um sich und ihre Familien vor Identitätsdiebstahl zu schützen? Informationen sind der Schlüssel.
Je mehr wir über den Umgang der Unternehmen mit unseren persönlichen Daten wissen, desto besser können wir entscheiden, ob wir diese preisgeben oder nicht.
PrivacyCheck ist eine wertvolle Ressource, mit der sich Verbraucher schnell und leicht verständlich einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der Online-Datenschutzrichtlinie eines Unternehmens verschaffen können.
Bundes- und Landesgesetze verpflichten Unternehmen dazu, öffentlich eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen, in der sie angeben, wie sie mit den personenbezogenen Daten ihrer Kunden umgehen.
Darüber hinaus hat die Federal Trade Commission (FTC) erfolgreich Unternehmen wegen betrügerischer und irreführender Praktiken verfolgt, wenn diese Verbraucherdaten in einer Weise verwendeten, die im Widerspruch zu ihrer Datenschutzrichtlinie steht.
Daher sind die Datenschutzrichtlinien der meisten Unternehmen online leicht zugänglich.
Das Problem besteht darin, dass viele Menschen keine Zeit haben, diese langen und manchmal technischen Dokumente zu lesen.
PrivacyCheck ist ein Browser-Add-on, das Verbrauchern in einem grafischen Format auf einen Blick einen Überblick über die Art und Weise bieten soll, wie Unternehmen ihre persönlichen Daten verwenden.
Ähnliche, derzeit verfügbare Ressourcen erreichen dieses Ziel nicht, da ihnen eine umfassende Webabdeckung fehlt.
Bei TRUSTe und P3P handelt es sich beispielsweise um Anmeldedienste, bei denen sich Unternehmen registrieren müssen, um teilnehmen zu können. Zahlreiche Crowdsourcing-Projekte liefern nur Informationen zu Websites, die manuell überprüft wurden.
PrivacyCheck übertrifft vorhandene Add-Ons, Apps und Zertifizierungen, indem es einen Algorithmus für maschinelles Lernen verwendet, um auf den Text beliebiger Webseiten zuzugreifen.
Der Benutzer gibt die URL für die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens ein und PrivacyCheck durchsucht die Seite. Dabei werden Symbole zurückgegeben, die den Risikograd für verschiedene Arten von PII angeben.
Copyright © 2021 The University of Texas at Austin, Center for Identity, Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt: Razieh Nokhbeh Zaeem, razieh@identity.
Utexas.
edu.
Zusätzliche Information:
- Angeboten von identity.utexas.edu
- Durchschnittliche Bewertung: 3.93 Sterne (gefiel mir)
- Entwickler Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
PrivacyCheck-Website extension integriert mit den OffiDocs Chromium Online