Amazon GoSearch New DOC New XLS New PPT

OffiDocs favicon

Kassel, Universit\u00e4tsbibliothek, 8\u00b0 MS. med. 6, f

Free download Kassel, Universit\u00e4tsbibliothek, 8\u00b0 MS. med. 6, fol. 179v-180r free photo or picture to be edited with GIMP online image editor

Ad


TAGS

Download or edit the free picture Kassel, Universit\u00e4tsbibliothek, 8\u00b0 MS. med. 6, fol. 179v-180r for GIMP online editor. It is an image that is valid for other graphic or photo editors in OffiDocs such as Inkscape online and OpenOffice Draw online or LibreOffice online by OffiDocs.

Kassel, Universitätsbibliothek, 8\u00b0 MS. med. 6

Abbildungen von fol. 179v\u2013184r

Inhalt:

179v\u2013183v 'Niederhessisches Geistliches Würfelbuch'
184r Farbrezepte

Beschreibung der Handschrift:

Struktur:
Papier, I + 242 Bll., 155\u2013105mm, sieben kodikologische Einheiten: I. fol. 1\u201352, II. fol. 53\u2013115, 152\u2013175, III. fol. 116\u2013123, IV. 124\u2013151, V. fol. 176\u2013211, VI. fol. 212\u2013230, VII. fol. 231\u2013242

Entstehungszeit:
I. ca 1525\u20131529, II. ca. 1530\u20131535, IV. um 1495, V. um 1418\u201319

Schreibsprache:
III. schwäbisch

Entstehungsort:
I. Rüdesheim (fol. 26r), Kodex: gebunden in Rinteln (Broszinski)

Personen:
I. ich Jorg scherer burger zu Rudesheim

Inhalt:
I. med. Rezeptsammlung, Pestgedicht, Pestregimen, med. u. andere Rezepte
IIa. med. Rezepte und Aderlass, darin auch 90v\u201391v: Prophezeiung aus dem Gallapfel
III. Rezepte
IV. 124r\u2013126r Ars memorativa, lat., 127r\u2013130r Gereimter Liebesbrief, 130v\u2013145v Medizinische und Farbrezepte, 146r\u2013148v Ars studiendi, lat. u. dt., 148v Farbrezepte, 149r\u2013151v Liebeszauber
IIb. medizinische Rezepte
V. 176r Rezepte lat. u. dt., 176v\u2013179r Farben- und Seidenherstellung, 179v\u2013183v Niederhessisches Geistliches Würfelbuch, 184r\u2013199r Farbrezepte, dt.-lat., 200r\u2013v Wetterprognosen, lat., 201r leer, 201v\u2013203r Verworfene Tage, lat., 203v\u2013204r Tierkreiszeichen, lat., 204r Diaeta, lat., 204v\u2013205v Harntraktat, 206r\u2013210r leer, 210v\u2013211r EsdrasWeissagung, 211r Christtagsprognose aus dem Wind, 211v leer
VI. Urkundenfragment, Kalender
VII. leer

Datenbanken:
http://www.handschriftencensus.de/15891

Literatur:
Hartmut Broszinski, Manuscripta Medica (Die Handschriften der Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel und Landesbibliothek 3,1), Wiesbaden 1976, S. 67-72, http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/kataloge/HSK0036.htm.

Bernhard D. Haage, Zur Uberlieferung eines altdeutschen Pestgedichts, in: gelêrter der arzenîe, ouch apotêker. Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte. Festschrift zum 70. Geburtstag von Willem F. Daems, hg. von Gundolf Keil (Würzburger medizinhistorische Forschungen 24), Pattensen 1982, S. 323-335, hier S. 325.

Bernhard Schnell in Zusammenarbeit mit William Crossgrove (Hg.), Der deutsche 'Macer'. Vulgatfassung. Mit einem Abdruck des lateinischen Macer Floridus 'De viribus herbarum' (Texte und Textgeschichte 50), Tübingen 2003, S. 188.

Jacob Klingner und Ludger Lieb, Handbuch Minnereden. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Doroban\u0163u, Stefan Matter, Martin Muschick, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch, 2 Bde., Berlin/Boston 2013, Bd. 2, S. 87 (Ke2).

Ortrun Riha (Hg.), Das Arzneibuch Ortolfs von Baierland. Auf der Grundlage der Arbeit des von Gundolf Keil geleiteten Teilprojekts des SFB 226 'Wissensvermittelnde und wissensorganisierende Literatur im Mittelalter' zum Druck gebracht, eingeleitet und kommentiert von O. R. (Wissensliteratur im Mittelalter 50), Wiesbaden 2014, S. 23.

Marco Heiles, Das Losbuch. Manuskriptologie einer Textsorte des 14. bis 16. Jahrhunderts (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 83), Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2018, S. 194, 268f., 388,
413.

Free picture Kassel, Universit\u00e4tsbibliothek, 8\u00b0 MS. med. 6, fol. 179v-180r integrated with the OffiDocs web apps


Free Images

Use Office Templates

×
Advertisement
❤️Shop, book, or buy here — no cost, helps keep services free.